PowerFLARM Fusion kombiniert die robuste und bewährte PowerFLARM-Technologie mit einer übersichtlichen Benutzeroberfläche. Mit FLARM Hub führen Sie Updates der Firmware und Hindernisdatenbank durch, laden IGC-Dateien herunter und konfigurieren Ihr PowerFLARM Fusion. Zusätzlich enthalten sind eine Flugverkehrsanzeige sowie Werkzeuge zur Überprüfung der Reichweite und für Diagnose und Support. Die FLARM Hub-Webapplikation benötigt keine Internetverbindung und ist zu Smartphones, Tablets, Macs und Windows-PCs kompatibel.
Verkehrswarnung auf Basis von FLARM und ADS-B. Zur aktiven Warnung sendet das Gerät die eigene Position über das FLARM-System.
Das PowerFLARM Fusion bietet vielfältige Schnittstellen. Neben kompatiblen Displays wie Air Traffic Display, V3+, V4 können per Kabelverbindung oder über das integrierte WLAN-Modul viele Geräte oder Apps auf Mobilgeräten mit Verkehrsdaten versorgt werden. Außer dem FLARM ICD- steht auch das GDL 90-Protokoll (GDL 90 nur per WiFi) sowie Garmin TIS (TIS nur per RS-232) zur Verfügung. Kompatible Apps sind z.B. Air Navigation Pro, SkyDemon, ForeFlight, EasyVFR, iPilot und XC Soar.
Für den Segelflug sind bereits eine IGC-konforme Loggerfunktion sowie ein ENL-Sensor enthalten. Audio Out und Freischaltung einer zweiten FLARM-Antenne sind ebenfalls ohne zusätzlichen Aufwand für Lizenzen enthalten. Anschlüsse RJ45 und D-SUB 9. Maße 119 x 80 x 42 mm, Gewicht 250 g, Spannung 12 – 32 VDC.
Lieferumfang: PowerFlarm Fusion, Antennen zur Innenmontage: 1 St. GPS-Antenne, 2 St. FLARM-Antennen Europa, 1 St. ADS-B (Transponder)-Empfangsantenne, Anschlusskabel D-SUB 9-Stecker, USB-Verlängerung für die Panelmontage.