Handbuch des Segelkunstflugs
Dieses Buch erfüllt den Wunsch der immer größer werdenden Gruppe von Segelkunstflug-Enthusiasten nach einem umfassenden Lehrbuch und Nachschlagewerk. Die beiden englischen Kunstflugspezialisten, Peter Mallinson und Mike Woolard, stellen im ersten Abschnitt zunächst die theoretischen Grundlagen, Flugphysik und Sicherheitsaspekte ausführlich und anschaulich dar. Außerdem erhält der Leser eine Einführung in die Systematik und Symbole des Aresti-Kataloges.
Der praktische Teil beschreibt die wichtigsten Figuren in logischer und gut nachvollziehbarer Weise. Ausgehend vom Idealbild, wie es vom Boden aus gesehen werden soll, beschreiben die Autoren das Steuern der Figuren in allen Einzelheiten. Es folgt eine Auflistung der häufigsten Fehler mit vielen Ratschlägen zu deren Vermeidung. Besonderes Gewicht erhalten die Hinweise auf mögliche Risiken sowie Scherheitsempfehlungen. Daneben wird jede Figur in einer ganzseitigen dreidimensionalen Illustrationen dargestellt.
Umschlagstext:
Ein Lehrbuch für Kunstflugpiloten und Fluglehrer
Dieses Buch stellt eine Ergänzung zum praktischen Kunstflugunterricht dar. Es soll das Verständnis für die Grundlagen des sicheren und erfolgreichen Kunstflugs vertiefen. Das Buch gliedert sich in zwei Teile und einen Anhang. Der erste Teil behandelt Theorie und Sicherheitsaspekte, Vn-Diagramme, Flugzeugtechnik und das Aresti-System, das üblicherweise genutzt wird, um Kunstflugfiguren grafisch darzustellen. Im zweiten Teil wird das Fliegen der 20 bekanntesten Kunstflugfiguren beschrieben ?11 Grundfiguren für Anfänger und 9 Figuren für fortgeschrittene Piloten. Der Anhang enthält eine schrittweise Anleitung zum Erstellen von Vn-Diagrammen für verschiedene Segelflugzeuge